Pünktlich zum Sonntagnachmittag endlich nochmal ein leckeres und süßes Rezept. Wer also den akuten Schoko-Hunger hat und noch ein paar Zucchinis loswerden will, sollte sich sofort in die Küche stellen ;)
Schokoladiger geht’s kaum! Aber in diesem Kuchen verstecken sich auch ein paar gesunde Zutaten. Das schlechte Gewissen hält sich beim Genuss also in Grenzen! Und dieser Kuchen ist ein sehr großer und sehr schokoladiger Genuss… Unglaublich schokoladig, aber auch richtig saftig. Das macht die Geheimzutat Zucchini.
Vor einiger Zeit – als es noch warm war – hatten unsere Gartennachbarn eine akute Zucchini-Plage. Also haben wir ein paar kleine 1-kg-Zucchinis geschenkt bekommen. Und irgendwie muss man die Dinger ja kreativ verarbeiten ;)
Am Besten sagt Ihr den Kuchenessern erst nach dem Genuss was die Geheimzutat ist ;) Die skeptischen Blicke vor dem ersten Bissen kann man sich sparen. Dafür ist der überraschte Gesichtsausdruck nach dem Genuss und der Auflösung umso lustiger!
2 Formen à 27 x 18 cm
500 g Zucchini
180 g Dinkelvollkornmehl
100 g Weizenmehl
2 TL Natron
1/4 TL Backpulver
50 g Backkakao
1 TL Salz
80 g Zartbitterschokolade
100 g Butter
100g Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
120 g Joghurt
75 g Schokotropfen
optional: Schokolade/Schokoglasur für die Schokoladenglasur
- Die Zucchini reiben und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2 Backformen gut einfetten oder mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
- Dinkelvollkornmehl, Weizenmehl, Natron, Backpulver, Backkakao und Salz zusammen sieben und gründlich mischen.
- Zartbitterschokolade und 100 g Butter bei geringer Hitze vorsichtig schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und wieder etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit 100 g Butter, den Zucker und den Vanillezucker schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln zugeben und weiter aufschlagen. Den Joghurt zugeben und weiter glatt rühren.
- Die etwas abgekühlte Butter-Schokimischung unterrühren.
- Mehl, Zucchiniraspeln und Schokotropfen zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die Backformen füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen kann der trainierte Schokoholic auch noch einen kleinen Schokoguss auf dem Kuchen drapieren.
- Fertig!
17. November 2013 um 15:04 Uhr
Ich liebe Zuchhinikuchen und ich backe ganz oft mit diesem feinen Gemüse. Tollerweise ist mein Zuchhinikuchen der absolute Lieblingskuchen meiner Kinder… man schmeckt also definitiv die Zuchhini nicht raus!
Dein Rezept klingt sehr fein und sehr schokoladig und wird sicher ausprobiert!
Liebe Grüsse von
Kristin aka Frau Süd
19. November 2013 um 17:04 Uhr
… mmmhh, das kingt wahrhaftig sündhaft verführerisch!
Bei dem Rezept stehen 2x 100 g Butter – ist das nur ein Doppler, oder kommt statt dem einen Mal eine andere Zutat dazu?
21. November 2013 um 17:38 Uhr
Hi Anna,
eine Portion Butter wird mit der Schoki geschmolzen und die zweite Ladung wird mit dem Zucker schaumig geschlagen…
Viel Spaß beim Nachbacken :))
Gesche
28. März 2014 um 08:52 Uhr
Sieht absolut unwiderstehlich aus, Dein Schoko-Zucchini-Kuchen. Werde ich demnächst für die Familie nachbacken und Deinen Tipp befolgen: Erst später die geheime und mysteriöse Zutat erwähnen…
7. Januar 2015 um 19:16 Uhr
grandios … lecker, unbedingt nachmachen und etwas feiner Vanillesahne genießen!
11. Januar 2015 um 19:19 Uhr
… soll für eine Nachmittagskuchen der älteren Gesellschaft gebacken werden.-
Ob dieser Kuchen dafür geeignet ist?
14. Januar 2015 um 22:00 Uhr
Ich hoffe Du hast ihn gebacken. Ich glaube der passt immer ;-)
14. Januar 2015 um 18:23 Uhr
damit der Kuchen noch mächtiger wird habe ich noch gehackte Walnüsse hineingegeben:)
Schmeckt super…
17. Januar 2015 um 19:38 Uhr
… die älteren Mitglieder eines Hundeklubs waren so begeistert, dass dein Rezept sicherlich von jedem nachgebacken wird:)
2. Februar 2015 um 22:15 Uhr
Hallo,
Dieser Kuchen ist genau dass was ich gesucht habe um mein Verlangen nach Schokolade zu stillen, so saftig Schokoladig.
im Kindergarten ist der Kuchen auch super angekommen, alle wollten das Rezept.
Einfach spitze!!!
Danke